Japanisch lernen – 2,5 Monate Bericht

Seit 10 Wochen lerne ich japanische Vokabeln und habe mittlerweile ein Wortschatz von fast 450 Wörtern. Das sind ungefähr 45 Wörter, die ich pro Woche gelernt habe. Etwas weniger als vorgenommen, aber damit überanstrengt man sich nicht 😉

Ich verwende Anki als Vokabelkasten, den ich wirklich sehr gut finde. Damit versuche ich 10 neue Wörter pro Tag + Wiederholungen der zuvor gelernten Wörter zu lernen. Pro Tag benötigt man um die 15 Minuten. Dazu kommt dann noch das Eintragen der Wörter + nachschlagen der Kanjis.

Anki ist wirklich sehr hilfreich und ist imho das Übertool überhaupt. Ich hab die Plugins „Japanese Support“, „Audio Download“ und „Google TTS“ installiert. Ersteres zeigt überhalb Kanji Symbole die Furigana an, zweiteres lädt das Audio zu japanischen Wörtern herunter, das auch WWWJDIC verwendet und mit letzterem kann man ganze Sätze aussprechen lassen. Das TTS ist qualitativ nicht so toll, aber es ist okay und besser als nichts.

Erstaunlicherweise bin ich dankbar, dass es Kanji-Symbole gibt. Mir fällt es teilweise sehr schwer, mir Wörter zu merken, die nur in Hiragana geschrieben sind.

Der Wortschatz reicht bei weitem noch nicht, um normale Texte lesen zu können. Grammatik fehlt noch sehr viel.

Grammatik lerne ich mit Hilfe des Buchs „Lasst uns zusammen Japanisch lernen 1“, was ganz okay ist. Es macht z.B. nicht den Fehler, die te-Form von der masu-Form herzuleiten, was nämlich nicht eindeutig ist und alles nur schwieriger macht. Es lehrt zuerst die Grundform der Vokabeln.

Ich hab mir auch das Buch „Praktische Grammatik der japanischen Sprache“ von Martina Ebi gekauft. Das Buch ist sehr ausführlich und ist als Nachschlagewerk sehr gut geeignet, wenn das andere Buch grammatikalische Erklärungen komplett verschluckt oder sie zu difus sind.

Mein Ziel mit meiner Lernerei nebenbei ist im Dez den JLPT5 abzulegen. Ich hab schon in einen Mock-Test reingeschaut und reingehört und fand ihn schwierig.

Aber bis dahin hab ich noch fast 6 Monate zeit … In meinem aktuellen Tempo bin ich voraussichtlich in 2 Monaten mit meinem ersten Buch fertig und habe einen Wortschatz von ~800 Wörtern, was für den JLPT5 schon ausreichend wäre.

Die Frage ist, ob ich mich gleich für den JLPT N4 anmelden sollte und versuche, das zweite Buch bis dahin noch zu schaffen …

Vermutlich werde ich aber den JLPT N5 machen, mich über ein gutes Ergebnis freuen (hoffentlich) und frisch motiviert den N4 im Frühjahr nächstes Jahr ablegen.

Ein Gedanke zu „Japanisch lernen – 2,5 Monate Bericht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s