Ich verwende mittlerweile AnkiDroid regelmäßig. Sogar lieber, als Anki auf meinem PC.
Anfangs ist mir aber aufgefallen, dass der Default-Font ein anderer ist als mein Lieblingsfont und ich die Kanji nicht mehr richtig erkennen konnte.
Nach etwas googeln bin ich dahintergekommen, dass man zwar auf nicht-gerooteten Geräten keine Fonts installieren kann, jedoch gibt es eine Api, mit der man Fonts von einem Medium wie SD Karte laden kann.
AnkiDroid macht davon gebraucht und ermöglicht es einem, seinen Font in AnkiDroid/fonts abzulegen und diesen als Standard-Font zu konfigurieren.
Es scheint eine globale Einstellung zu sein, was natürlich schwierig ist für Menschen, die z.B. Japanisch und Chinesisch mit verschiedenen Fonts lernen. Für mich ist die Lösung aber perfekt 🙂
Jetzt bin ich wunschlos glücklich, was AnkiDroid betrifft … Wirklich sehr zu empfehlen!