[Einrad] GoPro Einradhalterung – Hohenschäftlarn

Gestern war ich in Wolfratshausen und erinnerte mich an ein Waldstück bei Hohenschäftlarn, wo es viele Trails zum Fahren gibt.

IMG_20131222_150247

Bei dieser Gelegenheit probierte ich gleichmal meine GoPro Einradhalterung aus. Das Ergebnis ist durchaus witzig zum Anschauen.

Die Strecke, die ich gefahren bin, war echt interessant …

Arbeitsfläche 1_003

Es ging erstmal fast 2km bergab, was ganz nett zum Fahren war. Später ging es das natürlich auch wieder bergauf, was für mich nicht zum Fahren war. Ich bin deshalb auch viel zu Fuß unterwegs gewesen und teilweise versperrten entwurzelte Bäume die Fahrbahn. Später gab es noch eine Treppe, die man besteigen musste und ich war da schon echt total fertig irgendwie. Man merkt, wie schnell man Kondition abbaut, wenn man nicht mehr täglich fahren kann.

Ich hab fast durchgängig Videomaterial von meinem ganzen Ausflug in der Einrad-Perspektive. Mal kucken, was man da schön zusammenschneiden kann …

Einrad – Tag 5

Dachte schon, meine heutige Einrad-Session fällt ins Wasser … Es regnet heute schon den ganzen Tag von früh bis spät … Ich hoffe, die kommende Woche wird nicht dauerregnerisch sein!

Ich bin trotzdem Einradfahren gegangen, weil heute Sonntag ist und insbesondere deshalb, weil der Rewe und Lidl nebenan geschlossen sind. Vom Haus aus ein paar Meter und ich hab einen Wunderschönen Parkplatz und wunderschöne Wände, an denen ich mich festhalten kann 🙂

Erst hatte ich das Gefühl, mir würden bald meine Finger abfrieren, nach etwas Bewegung war es aber angenehm kühl … Der Regen war nicht so besonders schlimm, weil ich mir erst gestern eine neue Windjacke gekauft habe, die atmungsaktiv und wasserabweisend ist. In der Tat, ist mein kompletter Oberkörper trocken geblieben, obwohl ich eine Stunde im Dauerregen verbracht habe. Nicht so gut, war es mit meiner Hose. Sie hat den Regen geradezu aufgesaugt. Da werde ich mir mal etwas anderes (ebenfalls wasserabweisendes) besorgen.

Fazit von heute:

– Die dismount-Frequenz nimmt deutlich ab und es nimmt auch die Frequenz ab, mit der das Einrad ungebremst auf den Boden knallt.

– Mein Kleinhirn fängt langsam an mit den Fußbewegungen das Einrad zu balanzieren … Teilweise geht das schon relativ automatisch, wobei es noch lang nicht gut ist. Wird aber …

– Mein größtes Problem ist momentan, dass ich fast immer nach links wegkippe und ich mit dem Oberkörper nicht gegensteuern kann. Ich kann es nur verlangsamen, aber es verhindern geht irgendwie nicht. Ich hab gelesen, dass man mit der Hüfte lenkt, indem man sie zur Seite kippt … Vielleicht liegt es daran und ich muss lernen, mit der Hüfte gegenzulenken anstatt versuchen, das Einrad mit dem Oberkörper auszubalanzieren.

Da werde ich aber mal in einem Forum nachfragen … Ansonsten kann ich nur raten, woran es liegt 🙂

Ansonsten: Fortschritt ist spürbar … Lust ist noch nicht verloren …

Voraussichtlich morgen bekomme ich mein anderes 20″ Einrad … Vielleicht ist es mit dem einfacher?

Image des Einradfahrens

Die meisten kennen ein Einrad nur aus dem Zirkus. Viele sind der Meinung, dass man Einrad garnicht als Sportgerät ernst nehmen kann.

In einem Youtube-Video (dessen link ich leider vergessen habe) erzählte davon, dass er beim Einradfahren mal von einer Frau mit Kind beobachtet wurde und sie zu ihrem Sohn sagte:“Schau mal, der Mann macht das gleiche, wie der Affe auf dem Einrad aus deinem Buch“ 😀

An anderer Stelle hab ich gehört, dass Einrad zur Zeit so ist, wie Snowboard-fahren vor 20 Jahren. Ob Einradfahren dann in 20 Jahren auch als normaler Sport gilt?

Woanders hab ich gelesen Einradfahren sei ein „P*ssy-Magnet“ und „Half the wheels, twice the girls?“ 😀

Ein anderer meinte, dass man von Leute kein Mitleid erhält, wenn man vom zB Einrad gefallen ist und sich verletzt hat. Wäre das beim Tennis passiert oder bei irgendeiner anderen Sportart, wäre das anders … Aber beim Einradfahren? Was hattest du erwartet? 😀

Achja, ist ja echt lustig 🙂

Meine Motivation Einrad zu fahren ist eigentlich ziemlich simple. Mir geht’s da nicht um den Nerdfaktor oder weil es cool ist. Ich möchte es problemlos ständig in meinem Auto dabei haben, damit ich durch z.B. Wälder fahren kann. Es ist leicht, es ist klein, ab in den Kofferraum bis man es braucht. Also als Nutzgerät und weniger, um irgendwelche Stunts damit zu machen … Mal davon abgesehen, stelle ich es mir auch ganz interessant vor, damit irgendwelche Berge hinabzufahren, nachdem man das 4kg-Dings hochgeschleppt hat. Der Wallberg wäre ein netter Berg, um das irgendwann mal zu testen … Von unten bis oben zieht sich ein recht breiter Kiesweg hinauf, der eigentlich keine Fallen birgt … Bis dahin dauert es aber bestimmt noch ein Jahr oder so …

Witzig ist, dass auf so eine triviale Motivation niemand gekommen ist, egal mit wem ich gesprochen habe. Mich hat man tatsächlich als Freak, Nerd und/oder Spinner abgetan 😀

Soviel zum Thema „Image des Einradfahrens“ 🙂

 

 

Einrad – Tag 2

Der zweite Tag ist vorbei …

Ich bin heute wieder eine Stunde in der Gegend herumgefahren, um eine möglichst menschenfreie Straße zu finden, die auch noch geteert ist.

Das ist so glaub ich das Hauptproblem … Den Blicken anderer standzuhalten, die sich über einen dann lustig machen – zumindest bildet man sich das ein …

Nunja, nach ewiger Fahrerei hab ich eine relativ gute Straße nur 100m von mir zuhause weg gefunden.

Es waren zwar Jogger, Fahrradfahrer, Hundebesitzer und Kinderbesitzer unterwegs, sie haben sich aber nichts anmerken lassen, ob sie jetzt besonders belustigt waren von meinen Versuchen …

Nur 2 Radfahrer, unterhielten sich beim Vorbeifahren und etwas wie „kommt ganz auf das Leidepotential der Menschen an“ … Ich hatte den Eindruck, sie würden sich über meine armseligen Versuche unterhalten 😀

Naja … Fazit von heute:

1. Die Menschen ignorieren
2. Wenn die Pedale senkrecht stehen und man nicht gerade im Schwung ist, hat man keine Chance, sich zu fangen. Man tretet von waagerechter Pedal-Position (z.B. linkes Pedal vorne, rechtes hinten) zu waagerechter Pedal-Position (z.B. linkes hinten, rechtes vorne). So einen Halb-Umdrehungs-Zyklus muss man irgendwie bewusst drehen …
3. Mount mit Stütze funktioniert einigermaßen …
4. Ich hab Muskelkater … Bauchmuskelkater, Rückenmuskelkater, an den Armen und Beinen und überall irgendwie … Hätte ich nicht geglaubt *gg*
5. Ich sollte mir möglichst bald kombinierte Knie + Schienbein-Protektoren kaufen. Beim Schienbein sehe ich das größte Verletzungsrisiko …

Ein paar Meter bin ich tatsächlich auch schon ohne Stütze gefahren … mehr als 5 waren es aber bestimmt nicht *gg*

Ich hab heute ungefähr eine Stunde mit Fahrversuchen verbracht … Als die Konzentration nachließ und ein Gewitter anfing (sah zumindest so aus) hab ich dann zusammengepackt …

Einrad fahren – die ersten Eindrücke

Oh mann … Ist ja richtig schwer … Wahrscheinlich ist ein 24″ auch nicht perfekt zum Anfangen. Zum Glück hab ich mir noch ein 20″ bestellt, das auch schon da ist.

Naja, aber zum Anfang …

Gestern musste ich erst noch einen Radlhelm kaufen (den ersten in meinem ganzen Leben!) und hätte auch noch gerne Protektoren gehabt. Nachdem der Fahrradhelm aber schon 70EUR gekostet hat und die Protektoren nochmal 80EUR gekostet hätten, hab ich auf letzteres erstmal verzichtet. Ich bin nicht besonders tollpatschig und falle normalerweise nie auf Knie oder Ellenbogen … Später, wenn ich auf gerade Ebene geradeaus und Kurven fahren kann und vlt ein paar Tricks lernen möchte, werde ich die aber bestimmt brauchen. Derzeit geht es bestimmt noch ohne …

Anschließend versuchte ich irgendeinen Übungsort zu finden, der von möglichst wenig Menschen besucht wird. Die first-steps im Einradfahren sind ja irgendwie etwas intimes, das man mit niemandem teilen möchte *gg*

Ich fand dann einen kleinen Platz mit Flaschen-Containern, der relativ abseits war. An diesen Containern konnte ich mich dann auf das Einrad ziehen und versuchen irgendwie zu treten.

f**cking schwierig, kann man da nur sagen 😀

Ich war dann dort eine halbe Stunde und bin dann noch weiter gefahren, auf der Suche nach einem anderen Ort, der vlt noch abgelegener ist … Mich hat dort eine Frau gestört, die ihren Müll entsorgen wollte 😉

Bei uns hier in der Nähe ist ein See und dort gibt es eine Sportanlage. Zu meiner Überraschung gabs da so einen Parkour für – hmmmm – Skateboard-Fahrer(?). Hatten dort ein paar schiefe Wände, ein paar Rampen, eine Half-Pipe und kein Mensch in Sicht …

Kurioserweise stand da auch ein Einkaufswagen mitten auf dem Platz. Hatte wohl jemand entwendet und fand es lustig, mit dem Ding über den Parkour zu flitzen.

Mein Glück, denn ich hatte bei Youtube gesehen, dass man einen Einkaufswagen zum Einradfahrenlernen gut verwenden kann 🙂

Hab noch etwas mit dem Ding gespielt und bin dann nach Hause …

Die erste Stunde Einradfahren bestätigte meine Vermutung, dass das nicht so einfach sein wird …

Was hab ich gelernt? Das festhalten an Zäunen, Containern, Einkaufswagen ist wohl nicht so besonders sinnvoll, weil man dabei nie eine gerade Körperhaltung hat, die man zum Einradfahren benötigt. Besser wäre wirklich eine zweite Person, die einen stützt, bis man sich aufgerichtet hat und man dann versucht zu fahren.

Ich befürchte, dass ich von anfang an den „free-mount“ lernen muss … Mit Free-Mount wird das Besteigen des Einrads bezeichnet, bei dem man sich nirgendwo festhält. Er birgt aber das Risiko, sich am Schienbein zu verletzen … Das nächste mal mehr hierzu 🙂

 

Neues Experiment – Unicycling

Btw … Did you know? Einradfahren ist in Japan regulärer Schulsport! Einrad heißt auf japanisch 一輪車 [いちりんしゃ] 🙂

Ich wollte mir vor 2 Jahren oder so schonmal ein Einrad kaufen … Klein, leicht und praktisch zum Transportieren.

892

Das Bild oben zeigt ein QU-AX Luxus 24″ … Bei eB*y bekommt man es neu für 100EUR. Mal schauen, ob das nicht rausgeschmissenes Geld war 🙂

Die Motivation dahinter ist, etwas kleines und leichtes im Auto mitnehmen zu können und Waldstrecken damit zu bewältigen. Falls ich es jemals zum Mountin-Downhill-Unicycling schaffe, könnte man das Ding auch relativ leicht nach oben tragen 🙂

Laut G**gle benötigt man zwischen 15h bis 30h Übung. In Wochen ausgedrückt so 2-3 Wochen … Bin mal gespannt!

Interessanterweise hab ich erst nach YT-Videos geg**gelt, nachdem ich mir eins bestellt hatte.

Ich wusste nicht, dass man sowas damit machen kann:

oder weniger krass, dafür echt stylisch: