[Bonsai] Eingelesen

Mich hat das Thema Bonsai ja schon immer interessiert. Schon als ich noch ganz klein war, hatte ich aus Österreich ein kleines dünnes Büchlein mit Bonsai-Samen.

Wie sinnlos Bonsai-Samen sind, wusste ich damals natürlich nicht …

Nunja, ich hab etwas gelesen und gegurgelt und bin zu folgenden Kenntnissen gekommen:

– Zucht aus dem Samen oder als Jung-Jungpflanze ist sinnlos. Es würde erstmal 5-10 Jahre dauern, bis man den Baum schön gestalten kann. Vlt entwickelt er sich auch garnicht, sodass er schlussendlich sogar unbrauchbar ist. Dauert viel zu lange …

– Yamadoris (Findlinge) wären eine Idee … An Bergen wachsen oft nette Exemplare, die man allerdings nicht einfach mitnehmen darf. Die Strafen hierfür sind sogar ziemlich hoch (5-stellig?)

– Kleine Bäume durch Stecklingsvermehrung. Scheint sogar zu funktionieren. Letztens in einem Wald in der Nähe ein paar Zweige mitgenommen, zugeschnitten und in Torfquelltöpfchen oder Anzuchterde gesteckt. Erstaunlich, 2 Wochen später sind manche Blätter abgefallen, haben sich bei manchen Stecklingen aber auch erste Blätter gebildet. Dumm nur, dass meine Experiment-Stecklinge recht dünn sind. Vlt probier ich es nochmal mit dickeren Ästen … Aber vlt geht es auch nur mit 1-2jährigen Trieben … Das weiß ich noch nicht.

– Verwaiste Kübelpflanzen aus Baumärkten usw … Sie können – falls der obere Teil nicht aufgepropft wurden – ein schönes Nebari haben (Wurzelansatz). Damit kann man wahrscheinlich recht gut arbeiten. Werde ich demnächst mal ausprobieren.

Hmm ja, das war’s erstmal … Ich werde mehr berichten, wenn es was zum Berichten gibt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s