Einrad – Tag 10 – 12

Tag 10 war zum K*tzen. Ich hab mich angestellt, wie der letzte Mensch. Fast so, als wäre ich noch nie auf einem Einrad gesetzen 😉 Grund: Ich bin viel zu früh aufgewacht … Vor 6 irgendwann, konnte nicht mehr schlafen, bin dann gleich früh morgens auf den Flohmarkt München Riem gefahren, hab dann eine Brille noch abgeholt und den Rest des Tages war ich total fertig irgendwie.

Tag 11 hab ich dann gleich ausgelassen … Hat eh ständig geregnet … Zuviel …

Dafür war Tag 12 umso besser 🙂

Nachdem mich Tag 10 ja schon fast Demotiviert hat, sah heute alles wieder anders aus. Ich kann besser das Gleichgewicht halten, ich kann besser die Richtung bestimmen, ich kann mich besser abfangen und ich kann weiter fahren. Wieder einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt.

Wichtig war wohl die Erkenntnis, dass man eigentlich immer in Richtung des Blicks fährt, d.h. man dreht den Kopf, um in diese Richtung zu fahren.

Ich hab mittlerweile beim Fahren auch mehr Zeit, mich auf die Gewichtsverteilung zu konzentrieren. Es ist als Anfänger schwierig, nicht einen Großteil des Gewichts auf die Pedale zu verlagern sondern auf den Sattel. Wenn man aber mit lenken und balancieren und abfangen und treten und fahren und und und beschäftigt ist, kann man da nicht viel Zeit investieren, darüber nachzudenken.

Langsam übernimmt das Kleinhirn und man hat etwas Zeit sich darauf zu konzentrieren.

Übrigens merkt man das Problem auch deutlich in den Knien. Die Belastung ist beim Fahren und vor allem beim Absteigen (eher Abspringen) so hoch, dass ich nach einer Stunde doch leichte Knieschmerzen habe. Ich denke, eine leichte Überlastung am oberen Sehenansatz der Kniescheibe … Müsste mal herausfinden, ob Aufwärm- und Dehnungs-Übungen da vorbeugen …

Ansonsten wirkte zum Ende meiner Übungen das Einrad fahren schon relativ natürlich … Muss aber auch noch am runderen Bewegungsablauf arbeiten …

Es geht also weiter 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s