Dachte schon, meine heutige Einrad-Session fällt ins Wasser … Es regnet heute schon den ganzen Tag von früh bis spät … Ich hoffe, die kommende Woche wird nicht dauerregnerisch sein!
Ich bin trotzdem Einradfahren gegangen, weil heute Sonntag ist und insbesondere deshalb, weil der Rewe und Lidl nebenan geschlossen sind. Vom Haus aus ein paar Meter und ich hab einen Wunderschönen Parkplatz und wunderschöne Wände, an denen ich mich festhalten kann 🙂
Erst hatte ich das Gefühl, mir würden bald meine Finger abfrieren, nach etwas Bewegung war es aber angenehm kühl … Der Regen war nicht so besonders schlimm, weil ich mir erst gestern eine neue Windjacke gekauft habe, die atmungsaktiv und wasserabweisend ist. In der Tat, ist mein kompletter Oberkörper trocken geblieben, obwohl ich eine Stunde im Dauerregen verbracht habe. Nicht so gut, war es mit meiner Hose. Sie hat den Regen geradezu aufgesaugt. Da werde ich mir mal etwas anderes (ebenfalls wasserabweisendes) besorgen.
Fazit von heute:
– Die dismount-Frequenz nimmt deutlich ab und es nimmt auch die Frequenz ab, mit der das Einrad ungebremst auf den Boden knallt.
– Mein Kleinhirn fängt langsam an mit den Fußbewegungen das Einrad zu balanzieren … Teilweise geht das schon relativ automatisch, wobei es noch lang nicht gut ist. Wird aber …
– Mein größtes Problem ist momentan, dass ich fast immer nach links wegkippe und ich mit dem Oberkörper nicht gegensteuern kann. Ich kann es nur verlangsamen, aber es verhindern geht irgendwie nicht. Ich hab gelesen, dass man mit der Hüfte lenkt, indem man sie zur Seite kippt … Vielleicht liegt es daran und ich muss lernen, mit der Hüfte gegenzulenken anstatt versuchen, das Einrad mit dem Oberkörper auszubalanzieren.
Da werde ich aber mal in einem Forum nachfragen … Ansonsten kann ich nur raten, woran es liegt 🙂
Ansonsten: Fortschritt ist spürbar … Lust ist noch nicht verloren …
Voraussichtlich morgen bekomme ich mein anderes 20″ Einrad … Vielleicht ist es mit dem einfacher?