Einrad – Tag 2

Der zweite Tag ist vorbei …

Ich bin heute wieder eine Stunde in der Gegend herumgefahren, um eine möglichst menschenfreie Straße zu finden, die auch noch geteert ist.

Das ist so glaub ich das Hauptproblem … Den Blicken anderer standzuhalten, die sich über einen dann lustig machen – zumindest bildet man sich das ein …

Nunja, nach ewiger Fahrerei hab ich eine relativ gute Straße nur 100m von mir zuhause weg gefunden.

Es waren zwar Jogger, Fahrradfahrer, Hundebesitzer und Kinderbesitzer unterwegs, sie haben sich aber nichts anmerken lassen, ob sie jetzt besonders belustigt waren von meinen Versuchen …

Nur 2 Radfahrer, unterhielten sich beim Vorbeifahren und etwas wie „kommt ganz auf das Leidepotential der Menschen an“ … Ich hatte den Eindruck, sie würden sich über meine armseligen Versuche unterhalten 😀

Naja … Fazit von heute:

1. Die Menschen ignorieren
2. Wenn die Pedale senkrecht stehen und man nicht gerade im Schwung ist, hat man keine Chance, sich zu fangen. Man tretet von waagerechter Pedal-Position (z.B. linkes Pedal vorne, rechtes hinten) zu waagerechter Pedal-Position (z.B. linkes hinten, rechtes vorne). So einen Halb-Umdrehungs-Zyklus muss man irgendwie bewusst drehen …
3. Mount mit Stütze funktioniert einigermaßen …
4. Ich hab Muskelkater … Bauchmuskelkater, Rückenmuskelkater, an den Armen und Beinen und überall irgendwie … Hätte ich nicht geglaubt *gg*
5. Ich sollte mir möglichst bald kombinierte Knie + Schienbein-Protektoren kaufen. Beim Schienbein sehe ich das größte Verletzungsrisiko …

Ein paar Meter bin ich tatsächlich auch schon ohne Stütze gefahren … mehr als 5 waren es aber bestimmt nicht *gg*

Ich hab heute ungefähr eine Stunde mit Fahrversuchen verbracht … Als die Konzentration nachließ und ein Gewitter anfing (sah zumindest so aus) hab ich dann zusammengepackt …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s