Chilis Umgetpoft

Ich musste gestern nochmal Geld für Gemüseerde, Töpfe und eine Schale ausgeben … Das summiert sich ganz schön …

Bisher hat die Chili-Saison wahrscheinlich schon 100EUR gekostet, wobei das Verbrauchsmaterial (Erde) nur den geringsten Teil ausmachen. Regal, Beleuchtung, Töpfe, … Nächstes Jahr sollte ich dann wesentlich günstiger wegkommen 🙂

Gestern topfte ich die ersten Chilis um. 4 * Bhut Jolokia und 2 * Thai Dragon … Schön, dass gerade die BJ damals als erstes aufgegangen sind … Ist schon erstaunlich, was da 3 Wochen ausmachen …

chili

Die Thai Dragon sahen nur so groß aus, in Wirklichkeit waren sie nicht weiter entwickelt, als die anderen kleinen Habaneros mit dem echten Blätterpaar. Die ist wohl von hausaus hochwachsend …

Stellt sich mir jetzt die Frage, ob das eine gute Entscheidung war, die jetzt schon in Gemüseerde umzutopfen … Gemüseerde ist normalerweise etwas gedüngt, was gerade bei Jungpflanzen zu zwei Probleme führen könnte.

– Die Pflanzen werden faul, d.h. sie entwickeln die Wurzeln nicht richtig. Müssen sie ja auch nicht, wenn sie in der vorgedüngten Erde auch so genug Nährstoffe finden.

– Die Wurzeln sind so empfindlich, dass der Dünger die Wurzeln verbrennen könnte.

Deshalb gibt es Anzuchterde, die (oft) keimfrei und nährstoffarm ist … Eigentlich hätte ich die 2 * TD nochmal in Anzuchterde pflanzen sollen, aber ich hoffe, es macht nicht soviel Unterschied.

Man kann ja auch alles übertreiben 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s