MythTV und DVB-C + DVB-T

Nachdem die Grundverschlüsselung im Kabel endlich abgeschalten wurde, habe ich mir einen DVB-C USB-Stick gekauft, um meinen MythTV mit Kabel-Programmen aufzurüsten.

Der Stick war erstaunlich schnell installiert und konfiguriert …

Mein MythTV besitzt jetzt 2 * DVB-T und 1 * DVB-C …

Ich fragte mich erst, wie klug MythTV sein würde, wenn ich gleiche Sender auf unterschiedlichen Sticks mit unterschiedlichen Frequenzen haben würde und ob es dann anfangen würde, auf DVB-T und DVB-C die gleiche Sendung aufzunehmen, weil die unterschiedlichen Video-Sources (und damit auch Kanal-Listen) zugeordnet sind.

Zu meiner Überraschung macht es MythTV ganz richtig … Beim Erstellen einer Aufnahmeregel ´ala „Auf diesem Sender immer aufnehmen“ wählt es ganz korrekt DVB-C (aufgrund eingestellter Priorität) und nimmt aber das gleiche Programm nicht über DVB-T auf, obwohl dort ja ebenfalls die gleiche Sendung läuft. Das macht es ebenfalls, wenn ich in meiner Program-Guide eine Sendung vom DVB-T wähle … Channels sind zweimal in der Program-Guide … Die doppelten kann ich aber weit nach hinten sortieren, sodass ich sie garnicht mehr sehe und es werden trotzdem die DVB-C Kanäle verwendet, wenn ich einen DVB-T Kanal aufnehme … Sehr clever alles!

Hin und wieder kann es aber vorkommen, dass EPG-Daten auseinanderlaufen, weshalb eine Sendung dann tatsächlich auf beiden aufgenommen werden würde … Wenn ich aber den EIT-Grabber deaktiviere und lieber einen 10er im Jahr für gute EPG-Daten investieren würde, könnte ich dieses Problem auch noch lösen.

Aber egal … Im Grunde funktioniert es genau so, wie es sein sollte und Ausnahmen werden dann einfach gelöscht 🙂

MythTV ist schon echt super … Die Multi-Tuner und -Quellen Unterstützung ist schon echt Hammer ausgereift! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s