… und wie schnell … Das letzte Bild, in dem sie gerade mal das erste richtige Blattpaar gebildet hatten, ist gerade mal eine Woche her … Jetzt sehen sie so aus:
Das kleine verkrüppelte Dingsi links unten dürfte eine Habanero aus dem Baumarkt-Saatgut sein … Das ist überhaupt die einzige die davon aufgegangen ist. Man sieht deutlich, dass mit der irgendwas nicht stimmt …
Die anderen sind Bhut Jolokia … mittlerweile sind sie schön grün
Demnächst werden sie noch Gesellschaft bekommen … Habanero Red, Habaneo Chocolate und Thai Dragen sind momenten in der Keimstation …
Mittlerweile hab ich mein Aufzuchtlager etwas erweitert … Ein Ikea IVAR-Regal mit zwei 18W Leuchtstoffröhren des Typs 965 … IVAR ist ganz praktisch, weil man danke der Bohrungen in den Seitenteilen, die Platte mit den Leuchtstoffröhren immer weiter nach oben bauen kann, wenn die Chilis größer werden 🙂
Mal kucken, wie es weiter geht …