Jeder meint immer, JLPT N5 wäre so einfach … Aber wie ich schonmal meinte, hat das Vorbereitungsbuch auch 200 Seiten vollgepackt mit Übungsaufgaben und Grammatik …
Hier hab ich eine Aufgabe gefunden, bei der man die Antwort ja geradezu konstruieren muss (zumindest geht es mir so).
今朝私は朝ご飯を______仕事に行きました。(けさ わたしは あさごはんを _____ しごとに 行きました)
Zur Auswahl standen folgende Möglichkeiten:
1. 食べた
2. 食べないで
3. 食べませんで
4. 食べなかった
1 kanns wohl nicht sein, weil die „gegessene Arbeit“ kaum Sinn macht …
Deshalb kann es 4 nicht sein, weil es das gleiche wie 1 ist, nur negativ.
3 kann es nicht sein, weil die ます-Form an der Stelle fehl am Platz wäre, weil die Höflichkeit des Satzes durch das letzte Verb bestimmt wird.
Dann kann es nur noch 2 sein. Und zwar handelt es sich dann um eine negative Satzverbindung mit ないで. Gemeinerweise haben sie ein Komma weggelassen, weil es sonst wohl zu einfach gewesen wäre …
Gemein!
ないで ist korrekt. Ohne etwas zu tun, in diesem Fall, ohne Frühstück zu essen, zur Arbeit gehen. Daher lautet die korrekte Antwort 食べないで, wie du richtig erkannt hast. Wenn man selber auf einem gewissen Level ist, und dann hört oder liest, es wäre so einfach, hört man es meistens von denen – die den entsprechenden Level bereits gemeistert haben. 😉
Jo, manchmal – insbesondere in manchen Foren, die sich nur um das Thema Japanisch drehen, kommt es mir so vor, als würden die Leute absichtlich irgendwas runtermachen, damit sie selbst besser da stehen. In solchen Foren habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass man Glück haben muss, wenn diejenigen sich überhaupt auf das niedrige Niveau der Fragen herablassen – und man muss Glück haben, dass man keinen dummen Spruch erntet, wie „das ist doch popeleinfach“ usw …
Zum Glück gibt es andere Foren (ein gutes englischsprachiges ist das von Tae Kim), in dem es ganz anders ist. Dort sind die Leute Hilfsbereit und nicht herablassen.
Wie ist da deine Erfahrung? 🙂
Ich habe mich in diversen Foren herum getrieben. Meist nur lesend. Vor allem in den Anfangsstadien meiner Lernkarriere. Als ich letztes Jahr begann, die Kanji mit RTK zu lernen, bin ich bei http://forum.koohii.com hängen geblieben. Auf Anderen Blogs, Webseiten und in Foren las ich dann, koohii wäre elitär. Viele Mitglieder mit Studienabschlüssen, oder auf dem Weg dahin, dann noch die Geschwindigkeit in der viele lernten, und Erfolge verzeichneten, und wie über bestimmte Dinge diskutiert wurde, konnte den Eindruck entstehen lassen. Aber so war es nicht. Es war voll von Tips, Hilfen, und die Diskussionen gestalteten sich Angenehm. Eben eine Erwachsene Community, wo Regeln nicht Notwendig waren. Mir hat es für längere Zeit ganz gut gefallen.
Dann kam eine Phase, wo ich nicht so recht weiter kam, die Höhen und Tiefen, die wohl jeder erlebt. Und in solchen Situationen zu sehen, wie weit Andere schon sind, und wo Ich stehe, war nicht gerade optimal. Ich sah es dann aber auch als Ansporn, um dran zu bleiben, besser zu werden, und mehr zu schaffen. Irgendwann habe ich mich jedoch von dort verabschiedet, mich nur mehr aufs lernen konzentriert, und damit meinen eigenen Weg gefunden.
Mein Fazit ist, Foren sind erst einmal eines, Zeitkiller. Der Support ist keinesfalls zu unterschätzen, je nach Community, und Lerntypus. Daher war es gut, dass ich dort landete, und die Erfahrungen waren Mehrheitlich positiv, jedoch sind sie nicht unbedingt nötig. Am Ende des Tages, muss man sich doch selber durch kämpfen, und lernt dabei warscheinlich mehr, als ständig Hilfe zu haben. 🙂