IBus + Anthy + LibreOffice für Kubuntu 12.10 (2. Update)

Ich musste wieder mal ergoogeln, wie man IBUS + Anthy installiert. Erfreulicherweise wird es immer einfacher und funktioniert immer besser 🙂

sudo apt-get install anthy-ibus

Danach ibus-setup ausführen und eine beliebige Tastenkombination einstellen, um Japanisch ein- und auszuschalten. Ich verwendete bisher immer Strg+Shift+Space.

Wow, das ging ja einfach … Und auch die Sprachauswahl im ibus-Dialog hat mit 12.04 funktioniert …

Und unglaublich, KeepassX tippt Sonderzeichen immer noch richtig ein. Ich kann mich daran gut erinnern, dass ich da bei meinem Passwörtern dann ewig Probleme hatte.

*update*: Nach einer Neuinstallation versuchte ich die ibus + anthy Installation ein weiteres mal. Diesmal benötigte ich noch ca. 45min googeln, bis ich herausfand, dass noch etwas fehlte.

Zur ~/.bashrc muss

export GTK_IM_MODULE=ibus
export XMODIFIERS=@im=ibus
export QT_IM_MODULE=ibus

hinzugefügt werden.

Evtl ist sogar noch ein

im-switch -s ibus

notwendig.

Ansonsten ging die Japanisch-Eingabe (seltsamerweise) nur in xterm, aber nich in Firefox oder dem OpenOffice Writer.

*update2*:

Gerade erst mit Kubuntu 12.10 frisch getestet und das letzte Kommando „im-switch …“ war nicht notwendig. Allerdings musste man statt dem Paket anthy-ibus das Paket ibus-anthy verwenden. War wohl ein Typo von mir – oder sie haben es irgendwann mal umbenannt …

LibreOffice konfigurieren

Hier noch ganz kurz, wie man LibreOffice für japanisch konfiguriert:

Optionen -> Spracheinstellungen -> Sprachen -> Unterstützung für asiatische Sprachen aktivieren.

Anschließend in der gleichen Box unter „Asiatisch“ die Sprache „Japanisch“ auswählen.

Jetzt nur noch die Standard-Schriftart einstellen …

Optionen -> LibreOfficeWriter -> Grundschriftarten (asiatisch) und überall „TakaoPGothic“ verwenden.

TakaoPGothic ist meine bevorzugte Schriftart, weil sie irgendwie normalen gedruckten japanischen Sachen am ähnlichsten schaut, imho

Falls ich mich da irre, bitte unbedingt korrigieren!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s