Bisher hab ich mich im japanisch-Selbststudium um einige Dinge herumgedrückt, auf die es im JLPT N5 ankommen wird.
Mir fehlen momentan (unter anderem) noch Counter-Suffixe (kommt bestimmt von suffer 😉 ) und die Kanjis der Zahlen.
Ich glaub, das lernen von Zahlen und zählen würde mich vor dem Erlernen weiterer Fremdsprachen abhalten, weil ich das furchtbar langweilig finde 🙂
Naja, da muss ich jetzt dann durch und ich muss das jetzt wirklich lernen, solang ich noch Zeit hab 🙂
Counter Suffixe haben einen Vorteil, Du kannst sie überall üben. Trick 17: Post-It-Notes. Diese können an allen möglichen Objekten angebracht werden. Bücher 一冊、Flaschen 一本, und so weiter. Spaß mit Countern: http://www.youtube.com/watch?v=1iSSBVEFwDc Ab etwa Minute 6 kannst du mitverfolgen, wie plötzlich sich Counter ändern können. Weitere Resourcen, die eine lästige Pflicht zum Spaß werden lassen, kann ich noch heraus suchen falls Du Bedarf daran haben solltest. 😉
Oh, danke für den Tipp mit den Zetteln auf Flaschen, Bücher, Tiere und Vögel kleben 🙂
Das Video ist echt witzig! Danke für den Link 🙂