Vor ein paar Jahren schon hab ich festgestellt, dass DD mit eines Default-Block-Size von 512Byte arbeitet.
Dies führt dazu, dass Kopiervorgänge unendlich langsam sind. Egal, ob man kopiert, ein Device mit 0 überschreibt oder ein Image auf SD-Card schreibt.
So sieht es dann aus:
116713+0 Datensätze ein 116713+0 Datensätze aus 59757056 Bytes (60 MB) kopiert, 99,4396 s, 601 kB/s
Und so sieht es aus, wenn man zusätzlich den unscheinbaren Parameter bs=1M anfügt:
390+0 Datensätze ein 390+0 Datensätze aus 408944640 Bytes (409 MB) kopiert, 37,1079 s, 11,0 MB/s
Ich frag mich, wieso das nicht mal by default geändert wird … Ich fall da immer noch drauf rein und das, obwohl ich das schon seit ein paar Jahren weiß!