AnkiDroid mit Dropbox-Media sync

AnkiDroid ist eine tolle App, die den eigenen Kartenstapel auch auf Smartphones synchronisieren kann.

Mit Anki 1.x können Mediafiles aber nicht gleich mitsynchronisiert werden – das soll mit Anki 2 aber funktionieren. Momentan bin ich aber noch nicht auf Anki 2 umgestiegen, weil es einige Plugins nicht gibt. Manche hab ich auch selbst geschrieben und müsste sie für Anki 2 anpassen. Das möchte ich mir noch sparen.

Es funktioniert aber trotzdem … Und zwar kann man seinen Anki-Speicherstapelort auf z.B. /mnt/AnkiDroid legen und mit DropSync Pro sein DropBox-Media-Verzeichnis nach /mnt/AnkiDroid/MyStaple.media synchronisieren lassen.

So funktionierts auch mit dem Audio 🙂

Das Gleiche hab ich mit meiner PC-Application auch (schon immer) gemacht. Anki-Stapelort ist ~/.anki/decks/ und per Symbolic Link hab ich einen Link von ~/.anki/decks/MyStaple.media auf ~/Dropbox/MyStample.media gesetzt.

Ich bin jetzt nur noch am Herausfinden, was man an seinem Kartenlayout ändern muss, dass man auch gut auf dem Android Smartphone lernen kann. Momentan sind meine Fonts noch zu groß …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s