Ich merke, wie mein Gedächtnis besser wird. Ich kann mir mehr Details länger merken als noch vor 5 Monaten. Das ist echt erstaunlich 🙂
Wer sein Gedächtnis auf trab halten möchte, dem kann man nur empfehlen, eine Fremdsprache zu lernen …
Ich lerne immer noch brav mit Anki jeden Tag 15-30 Minuten … Mein Vokabular sind momentan um die 750 Wörter, die 25% der Alltagskanjis enthalten.
Die letzte Woche hab ich nur wiederholt. Ich hatte das Gefühl gesättigt zu sein und ich hatte Probleme mit ein paar Wörtern, die ich nicht mehr unterscheiden konnte. Zum einen gab es da die transitiven und intransitiven Vokabeln 閉める, 閉まる, 開く und 開ける. Zum anderen hab ich größere Probleme mir Wörter zu merken, die nur aus Hiragana bestehen. Innerhalb eines „Lernzyklus“ hab ich die beiden Wörter がんばるund ほっとする gelernt und konnte die dann ewig nicht mehr auseinanderhalten.
Was zunehmen schwerer wird, ist das Auseinanderhalten Wörter ähnlicher Wort-Gruppen … Wochentage, Jahreszeiten, Himmelsrichtungen, Morgens/Mittags/Abends, Gestern/Heute/Morgen, usw …
Ich hab angefangen, die Wörter in einem Dokument zu gruppieren, um eine Übersicht zu haben. Wenn man die Wörter nur in Anki hat, ist es schwer, Wörter ähnlicher Thematik direkt miteinander zu vergleichen.
Ich denke, ich konnte die Woche gut nutzen, um mit dem Wörterchaos aufzuräumen …
Bei meinen „Aufräumarbeiten“ hab ich auch gleich nochmal die Flexionsformen der Verben wiederholt. Die Negativ- und Vergangenheitsformen usw …
Ich denke, dass die Basis recht robust ist und ich gut darauf aufbauen kann 🙂