Ich versteh langsam, wieso es Kanji gibt …
Momentan lerne ich Lektion 8 in meinem Lehrbuch „Lasst und zusammen Japanisch lernen“ und ich stelle immer wieder fest, dass Hiragana bei Wörtern verwendet wird, die man in dieser Lektion eigentlich schon kennen sollte.
Beispielsatz:
かのじょは何もいいませんでした。
Ich hatte erstmal „この“ gelesen und war verwirrt, was じょ sein soll, bis mir auffiel, dass es ja かのじょ oder eben 彼女 heißt.
Dann kam das いい, woran ich erstmal an „gut“ dachte, wobei dann aber der Rest keinen Sinn machen konnte, weil いい offensichtlich ein Verb sein musste. Ich hab Gegoogelt und Google meinte: Meinten Sie 言いませんでした. Dann war die Sache natürlich klar …
Manchmal denke ich mir, solche Bücher gehen davon aus, dass man die Vokabeln und Kanji nicht richtig lernt … Sie wollen es gut machen und machen es eigentlich schlimmer, weil man es kaum noch versteht 😦